Eine nachhaltige Zukunft bauen – die Kreisläufe der Natur als Inspiration

Über den Tag hinaus – die Energie der Erde

Wenig Energie verbrauchen und die Energie, die gebraucht wird, kommt aus der Erde und von der Sonne. Energieeffizienz + Heizen und Kühlen mit Geothermie + Strom aus Photovoltaik: So einfach geht Klimaschutz. 

Nachhaltigkeit blickt weit über den Tag hinaus. Recycelbare Baustoffe und recycelte Materialien verringern den CO2-Fußabdruck beim Bau- und bei einem Rückbau in der Zukunft.

Über den Tag hinaus – die Energie der Erde
Nachhaltigkeit im Überblick

Nachhaltigkeit im Überblick

Kreislaufwirtschaft

Recycelte und recycelbare Baustoffe
= weniger CO₂ bei Bau UND Rückbau

Kreislaufwirtschaft

65 % Erneuerbare

Geothermie, Photovoltaik, Fernwärme, Öko-Strom

65 % Erneuerbare

2.000 m² Dachbegrünung

Für Energieeffizienz, Stadtklima, Vögel und Insekten 

1000 m² Dachbegrünung

50 % weniger Energieverbrauch

als in einem herkömmlichen genehmigungspflichtigen Gebäude

Leben auf dem Dach

Leben auf dem Dach

Die Dachbegrünung auf 2.000 m² trägt zusätzlich zur hohen Energieeffizienz im Spreesight bei, kühlt im Sommer und hält die Wärme im Winter. Natur auf dem Dach ist gut für das Stadtklima und bietet Pflanzen, Insekten und Vögeln einen Lebensraum.

Zertifizierungen

DGNB

DGNB

Vorzertifikat in Platin
Die globale Benchmark für Nachhaltigkeit:
Beitrag zum Klimaschutz
Komfort & Wohlbefinden für Nutzer:innen

Mehr erfahren
DGNB

CRREM

CRREM

CO₂-Reduktion im Rahmen der EU-Klimaziele

Mehr erfahren
CRREM

EU-Taxonomie-konform

EU-Taxonomie-konform

Energieeffizient
Recycelte und recyclingfähige Baustoffe

Mehr erfahren
EU-Taxonomie-konform